Erfolgreiche Projekte
Verschaffen Sie sich einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite unserer bisherigen Projektarbeit und Supportleistungen. Große und mittelständische Unternehmen haben uns beauftragt; sehen Sie selbst, womit wir unsere Kunden überzeugen konnten.
CSG (1,3)
Unterstützung Prozess und Systemoptimierung, Unterstützung bei der Umsetzung des Businessmodells in der Fremdverwaltung und im Konzernmietmodell
- Laufende Betreuung des Moduls RE-FX, Anforderungsmanagement, Entwicklung von Lösungen in RE-FX, Betreuung Customizing, Systemupgrades für RE-FX, Beurteilung Kosten- Nutzen von Anforderungen / Erweiterungen in RE-FX bzw. im Immobilienmanagement
- Konzeption und Entwicklung in RE-FX eines mietenbasierten Modells zur PM-Honorarberechnung
- Begleitung des Outsourcings für Energiedienstleistungen
- Reporting zur Kontrolle der Balance im Konzernmietmodell
- Konzeption und Umsetzungsbegleitung im Energiemanagement und Schnittstelle zu einer externen Datenbank
- Konzeption und Umsetzungsbegleitung zur prozessualen Abbildung von besonderen Mietvertragsvereinbarungen z.B. Zuständigkeiten und Höchstgrenzen in der Instandhaltung
- Mitarbeit bei der Fachkonzepterstellung mobiler Lösungen
- Umsetzung von Lösungen für besondere Anforderungen im Eigentümerreporting und zum Raumbuch
- Einführung von SEPA und des Meldewesens aus RE-FX
- Interimsmanagement im Property Management für Dritte
- Führung der Kommunikation zum Eigentümer für z.B. Reporting, Budgetierung, Zahlungsverkehr, Nebenkostenabrechnung
Bilfinger Berger (1,3,4)
Entwicklung einer Kappungslösung für die Nebenkostenabrechnung in RE-FX,
eco Migrationsworkbench zur Umsymbolisierung und Migration aus Drittsystemen (kompletter ETL-Prozess), Unterstützung bei der Migration neuer Portfolios in die Verwaltung
- Abbildung von Flurstücken, Grundbüchern im SAP RE-FX ohne Nutzung von LUM, Migration der Daten
- Erweiterung der Nebenkostenabrechnung in SAP um Kappung, pauschalen Ansatz und Kostenschwelle je Vertrag; auf Prozent der Jahres-Netto-Miete oder Festbetrag; je Nebenkostenschlüssel oder Gruppe von Abrechnungseinheiten
- Migration innerhalb des Kunden SAP RE-FX mit der Workbench
- Migration von Portfolios aus Fremdsystemen - Bereitstellung von Programmen für den Export von RE-FX Daten aus dem Drittsystem; Schlüsselmapping in der Workbench, Aufbereitung und Import der Daten über die Migrationsworkbench
- Ergänzung des Customizing etc. für die neuen Portfolios im Kundensystem
- Steuerung und Abstimmung der technischen Portfolioübernahme, Begleitung des Fachbereichs
GBW (1,2,3)*
- Überarbeitung der IT-Strategie
- Projektleitung Einführung eines Kunden-Service-Centers für die Niederlassung Süd
- Aufbau BW für das Managementreporting in RE classic, Migration des RE classic in RE-FX (REMICL)
- Aufbau BI System, Übernahme des Miet SAP-RE classic Systems, Aufbau IT Abteilung (Inhouse Consultanten, Suche IT Leiter)
- Aufbau eines BI für RE classic, Definition der Reportingprozesse, Festpreisprojekt
- Migration von RE classic auf RE-FX per REMICL, Unterstützung Fachbereich beim Festlegen der fachlichen Anforderungen, Durchführung Migration, Unterstützung interne Projektleitung
- Anpassung des Aufgebauten BI System an das migrierte Datenmodell zu RE-FX
- Bestandsveränderungen unterstützt: Toolbasierte Übertragung von Immobilien aus einer Bestandsgesellschaft in mehrere neu gegründete Gesellschaften. Übertragung der Buchhaltung unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Übertragungsvertrages.
HASPA HanseGrund (3)
Umfangreiche Ablauf und Aufbauorganisationsanalyse, Unterstützung Softwareauswahl
- Unterstützung bei der Zusammenführung von drei Immobilienunternehmen unter einer gemeinsamen Marke
- Analyse der Prozesse der drei Unternehmen, Bestimmen der Best Practice Soll Prozesse, Umsetzen innerhalb der neuen Organisation
- Analyse der eingesetzten ERP Systeme mit Kosten-Nutzen Analyse für die neue Unternehmenskonstellation
- Projektleitung bei der Software-Auswahl für ein neues ERP-System
Lunar (1)
Einführung der Nebenkostenabrechnung in ein bestehendes RE-FX System. Unterstützung Umsymbolisierung mit eco Migrationsworkbench.
- Einführung der Nebenkostenabrechnung für Anmietung und Vermietung
- Integration in Kostenstellenrechnung und deren Anforderung an Kontierung (Erzeugen von zusätzlichen RE-Belegen)
- Umsymbolisierung im Bestand, Vergabe neuer WE-Nummern und Mietvertragsnummer im Bestand mit der Workbench
- Zusammenführung von Portfolios im SAP RE-FX System aus Drittsystemen per Workbench
Techem (4)
Lösungsentwicklung für die integrierte Betriebskostenabrechnung auf Basis SAP RE-FX und dem Datenaustausch nach ARGE 2.1 und 3.02:
- WebService basierte Lösung, die den Datenaustausch automatisiert - vom A-Satz bis hin zu den Ergebnissätzen D-/W-, E898
- Integration des externen Abrechnungsschreibens (E898) in die SAP Standard Korrespondenz
- Entwicklung zusätzlicher Standardfunktionen für die Benutzer wie die Mieterliste, die Substitution der Ordnungsbegriffe (auf Vertrag, DTA-AE) und den B/K Satz
- Integration und Darstellung der Betriebskosten relevanten Tätigkeiten und des Status zum Datentausch im Statusmonitor
- Eigener Namensraum, SAP Standard konform, releasesicher
Rheinmetall (3)
Prozessübersicht (Prozesshaus des Kunden) verfeinern, Prozessoptimierungen identifizieren, Standards schaffen, Methodik verbessern
- Unterstützung bei der Bedarfsanalyse (Arbeitsmittel, Standards, Regeln, etc.)
- Methodische Unterstützung bei der Definition von Prozessen, Verfahrensanweisungen und bei der Teambildung
- Coaching und Qualitätssicherung
Jost Hurler (3)
Prozessübersicht (Prozesshaus des Kunden) verfeinern, Prozessoptimierungen identifizieren, Standards schaffen, Methodik verbessern
- Unterstützung bei der Bedarfsanalyse (Arbeitsmittel, Standards, Regeln, etc.)
- Methodische Unterstützung bei der Definition von Prozessen, Verfahrensanweisungen
- Moderation von Teambildung
- Coaching und Qualitätssicherung
Softwareauswahl für neues ERP-System für das Immobilienmanagement
- Aufbau von prozessorientierten Funktionsfiltern zur Softwareauswahl
- Begleitung bei der Teststellung relevanter Anbieter
- Planung der Einführung und Migration
- Unterstützung bei der inhaltlichen Vertragsgestalten
- Begleitung und Moderation der Entscheidung zur Softwareauswahl
___________________________________________________________________________
1 SAP ERP / Immobilienmanagement
2 SAP BI / Managementreporting
3 Prozess- und Organisationsberatung (mit Interims- und Projektmanagement)
4 Entwicklung von SAP Add-ons (Lösungen)
*mit Kooperationspartner blu-gruppe